Hauptlauf

Die Strecken und Details des Laufes 2022

[Die Strecke und die Details für 2023 werden hier veröffentlichen, wenn die Planung der Strecke final ist und wir auch die neuen Hindernisse eingebaut haben. Da die Strecke auch letztes Jahr gut ankam, wollen wir sie gerne auch grob so beibehalten und nur im Detail verbessern]

  • Das FCS Gelände ist gespickt mit Abwechslung – alles da: Schlamm, Wasser, hohe Hindernisse, niedrige Hindernisse, dreckige ! Alles für alle Körperteile – Jackpot !
  • In der Dragon Zone erwarten euch Herausforderungen im Klettern und Hangeln.
  • Die Desert Zone wird staubig und heiß, wenn das Wetter passt, ansonsten eher das Gegenteil
  • In der Wet Zone wird es nass
  • Die Nature Zones brauchen keine Extras, um zu Punkten.
    Sie bringen euch der Natur näher – mittenrein sozusagen

Beschilderung

Grundsätzlich markieren wir an jedem Abzweig mit gelber Farbe am Boden und/oder Baum
Wo Hin- und Rückrunde relativ nahe liegen, markieren wir die Rückrunde zusätzlich mit einem R = Rückrunde.

Übersicht der möglichen Abkürzungen:

Ihr könnt die 11km lange Hauptstrecke variieren und maximal auf 5,6km reduzieren. Wir werden es wieder detailliert ausschildern, auch mit den Extraschildern zu den Abkürzungen.

Beispiel eines Abkürzungsschildes

  • Der normale Weg ist in Schwarz eingezeichnet
  • Die erste Abkürzung geht geradeaus und kürzt euch 2,6 km ab. Nature Zone und Urban Run entfallen dadurch
  • Die zweite Abkürzung zweigt nach rechts und spart euch 600m

..und einmal für euch ein paar Bilder zu den jeweiligen Zonen, dass ihr euch drunter was vorstellen könnt. Hier auf unserem Vereinsgelände startet und endet der Lauf. Die Wand ist unser „Allzeit-Erst-Hindernis“ – aller Voraussicht nach auch 2023. Tradition eben :-)